Der Tollensesee, während der letzten Eiszeit entstanden, befindet sich zwischen der 4-Tore-Stadt Neubrandenburg und dem Liepser See, eingefasst von Eichen- und Buchenwäldern.
Es gibt in diesem touristisch stark genutzten Gewässer zwei Inseln. Die Trümmerinsel und die Fischerinsel, auf der das legendäre slawische Hauptheiligtum Rethra vermutet wird. Diese Vermutung konnte trotz zahlreicher Ausgrabungen aber bis heute noch nicht eindeutig belegt werden.
Rund um den Tollensesee gibt es einen sehr schönen und anspruchsvollen Rundweg, der sehr gern von Fahrradfahrern genutzt wird. Sie können aber auch zu Fuß, teilweise direkt am Ufer entlang, durch diese wunderbare mecklenburgische Hügellandschaft wandern. Idyllische kleine Dörfer und zahlreiche Grabhügel aus der Bronzezeit liegen am Wegesrand.
Das Naherholungsgebiet am Nordufer des Tollensesees umfasst mehrere Strandbäder und einen Kulturpark mit ausgedehnten Grünflächen. Eine Bootsfahrt bietet die Möglichkeit, die vielfältige Landschaft von der Wasserseite zu genießen oder sich als Petrijünger zu versuchen. Sie finden mehrere Bootsverleihe und Angelshops am Ufer.
Das Brodaer Holz gilt mit seinem großen Waldgebiet, dem feinsandigen Badestrand und den zahlreichen Bootsanlegern als Eldorado für Wassersportler in der Region. Auch FKK- Freunde kommen dort auf ihre Kosten.